Positive Nachrichten vermeldet der Vorstand in dieser Woche in Sachen Sponsoring. Dabei begrüßen die Fußballer der SG LVB ab sofort einen neuen Partner im Sponsorenpool. Und es ist keineswegs ein in Leipzig und Umgebung Unbekannter: Die Krostitzer Brauerei GmbH engagiert sich in der Saison 2018/19 bei den Straßenbahnern. Wir danken an der Stelle für die Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Über das Kaltgetränk …
Das Deutsche Reinheitsgebot ist gerade erst 18 Jahre alt, als am 11. Mai 1534 Herzog Georg von Sachsen das Braurecht auf dem Rittergut Crostewitz beglaubigt. Die Marke Ur-Krostitzer hat damit fast ein halbes Jahrtausend Braukompetenz vorzuweisen und gilt als eine der traditionsreichsten Premium Pilsmarken in Deutschland.
Für Neugierige: Wer ist der Mann mit dem Helm? Das Markenzeichen der Biere aus Krostitz zeigt den schwedischen König Gustav Adolf II, der 1631 im Ort Crostitz eine Kanne Bier erhalten haben soll. Der Feldherr lobte den Trank und schenkte dem Braumeister zum Dank einen mit einem Rubin besetzten Goldring. Auch der Sieg des Königs am nächsten Tag wird – mit Augenzwinkern – dem Genuss des Bieres zugeschrieben.
Was dem König damals gut schmeckte, mag der „König Kunde“ auch heute noch. Die hochwertigen Rohstoffe und das Brauwasser aus eigenen Brunnen verleihen den Ur-Krostitzer Bieren den unverwechselbaren feinherben Geschmack. Fest verwurzelt in der Region können die „Wahren Helden“ ihr Bier erleben. Das liebevoll „Uri“ genannte Bier gehört einfach überall dazu.