Die SG LVB reiste nur mit einem kleinen Kader nach Leutzsch. Coach Goretzky musste seine Startelf wieder einmal aufgrund fehlender Spieler auf mehreren Positionen umstellen. Die neu formierten Straßenbahner waren in der ersten halben Stunde sehr präsent, verpassten es aber, die Weichen auf Sieg zu stellen. Mehrere Torchancen (u.a. Schwarm, Malgut, Rother) wurden liegen gelassen. Die Hintermannschaft stand sicher und Kaiser im Tor hatte wenig zu tun. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang kamen beide Mannschaften zu ihren Möglichkeiten, wobei die deutlicheren bei den Connewitzern lagen. Der eingewechselte Rosemeier und der noch A-Jugendspieler Malgut vergaben aus erfolgsversprechenden Positionen. Man merkte bei den Straßenbahnern, dass sie mehr wollten als nur einen Punkt. Sie agierten jedoch etwas kopflos und verloren zum Ende hin die Ordnung. Dadurch kamen die Leutzscher mit einem Konter zum 1:0 (88.). Aber die Moral im Team stimmte. Praktisch mit der letzten Aktion wurde ein Freistoß vor das Tor geschlagen. Der mit nach vorn geeilte Torwart Kaiser köpfte wuchtig aufs Tor, den Ball konnte der gegnerische Keeper nur abprallen lassen und Rosemeier staubte zum hochverdienten 1:1 (90.+) ab.

Aufstellung: Kaiser, Rother (63. Rosemeier), Eckel, Wedding, Bode, Schnabel, Kästner, Huck (79. Goretzky), Malgut, Poser, Schwarm.

Am kommenden Dienstag findet das Pokalhalbfinale gegen Eintracht Leipzig-Süd statt.  Gespielt wird 18:30 Uhr beim SV Schleußig.