In einem wegweisenden Duell blieben die Hausherren auch in der bereits fünften Saisonpartie ohne Punkte auf der Strecke. Aufsteiger HFC bedankte sich mit einem 2:1 Erfolg. Dabei begannen die ersten 10 Minuten stürmisch und die Connewitzer hatten bereits durch Troks, Pohle und Walther die 100%en zur Führung auf dem Fuß. Danach gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener mit weniger guten Chancen auf beiden Seiten. Allerdings ließ man Schindler und Antony zuviel Raum, welche diese clever nutzten und Bälle festmachen konnten. In der 27. Minute erzielte dann Jahn aus 20 Metern den etwas überraschenden Führungstreffer. Die Hausherren nun sichtlich verunsichert und die Gäste besser im Spiel mit mehreren guten Kontergelegenheiten. Die zwei besten wurden allerdings mit dem letzten schlampigen Querpass vermasselt, als u.a. einmal Antony nur noch hätte ins leere Tor einschieben müssen. LVB nahm sich viel vor für die zweite Hälfte und wollte den frühen Ausgleich erzwingen. Doch genau das Gegenteil passierte und der HFC erzielte bereits in der 49. durch Schindler die zwei Tore Führung- durch einen diesmal mustergültig ausgetragenen Konter. LVB ließ aber nicht locker und drängte die Gäste nun immer mehr in die eigene Hälfte. Trotz vieler Bemühungen brauchte es jedoch trotzdem einen verunglückten Flankenversuch durch Walther, der für den Anschlusstreffer sorgt (66.). Kurz darauf hatte Trainer Shubitidze die Nase voll und wollte persönlich das erste Erfolgserlebnis seit langer Zeit erzwingen. Und siehe da, die SG zeigte Moral und auf einmal lief der Ball auch wieder wie gewohnt. Walther knallte das Leder nach Vorarbeit von Shubitidze an den Querbalken, Scheuerle verstolpert unglücklich und Steinhäußer hatte gleich zwei Hochkaräter auf dem Kopf, einen mit dem Schlusspfiff. Am Ende wäre ein Remis mehr als verdient gewesen. Zu erwähnen sei noch, dass die Gäste die letzten zehn Minuten bereits dreimal gewechselt hatten und noch Antony verletzungsbedingt rausnehmen mussten. RB

SG: Kaiser, Troks, Blum, Walther, Schnabel, Steinhäußer, Voigt, Gruner (56. F.Müller), Elsner (73. Shubitidze), Pohle (56. Scheuerle), Birnbaum