Nach einem kräftigen Regenguss beim Aufwärmen konnte das erste Heimspiel der Saison auf nassem Rasen, jedoch von oben trocken, beginnen. Schon in der 10. Minute gelang den Gästen vom TuS Pegau der 1:0 Führungstreffer, nachdem ein lang nach vorn geschlagener Ball nicht sicher geklärt werden konnte und von der Gegenspielerin aus etwa 20 Metern über die Torhüterin hinweg im Tor der Heimmannschaft versenkt wurde. Doch wie auch schon in der letzten Woche ließen sich die Mädels der SG LVB durch den Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Und diesmal sollte sich das konzentrierte Weiterspielen auszahlen. Eine Viertelstunde später griff Sophie Abraham über die rechte Seite an, kam durch einen Doppelpass in eine gute Schussposition am Rande des Strafraums und hatte von dort keine Probleme, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Damit war der 1:1 Halbzeitstand erreicht und für die zweite Hälfte noch alles möglich.
An diese gingen die Spielerinnen entsprechend motiviert heran, was schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff dazu führte, dass Anna Ritz auf der linken Seite den Ball zugespielt bekommen konnte. Dort zeigte sie den vom Trainer geforderten Mut zum Abschluss, brachte den Ball im rechten Eck unter und damit die Mannschaft in Führung. Nun, da sie wusste, wie es funktioniert, setzte sie in gleicher Manier gerade einmal 2 Minuten später noch ein Tor hinterher. Die ersten drei Punkte für die Straßenbahnerinnen waren in Sicht. Nun hieß es: nicht nachlassen, die zweite Hälfte hatte schließlich gerade erst begonnen. Doch auf der Führung ausgeruht wurde sich nicht, weiterhin spielte die SG LVB nach vorn und erarbeiteten sich die ein oder andere Chance. In den Offensivreihen wurden die Gegnerinnen aus Pegau früh gestört, sodass das Spiel hauptsächlich in deren Hälfte stattfand und es ihnen nicht mehr gelang, in die Nähe des LVB-Tores zu kommen.
Die SG LVB II hat sich somit ihren ersten Saison-Dreier spielerisch mehr als verdient. An diese Leistung soll im kommenden Heimspiel gegen Klinga-Ammelshain nahtlos angeknüpft werden.
Es spielten: Jakob (30. Min Fuchs) – Uhlig, Kettner, Geister, Joost – Kilian (56. Min Walther), Abraham, Tunstall – Nagel, Müller, Ritz
Die Tore für die Straßenbauerinnen erzielten: Abraham (25. Min), Ritz (50., 52. Min)