Am vergangenen Sonntag ging es für die 1. Frauenmannschaft in das erzgebirgische Herold. Man wollte den positiven Trend der vergangenen Wochen bestätigen und agierte auch fast über die gesamte Spielzeit so. Von Beginn an zeigten die Straßenbahnerinnen eine beherzte Partie und gingen demzufolge vollkommen verdient durch Corinna Vogg (19.Min) in Führung. In der Folgezeit ergaben sich weitere Chancen. Mit einem fulminanten Schuss aus 18m erhöhte Marlene Winkler in der 23.Min auf 2:0. Warum auch immer nahmen sich die Connewitzerinnen ein wenig zurück und vergaßen es, dass Ergebnis höher zu gestalten. So wusste man auch nicht so recht, wie es Herold gelang, noch vor der Halbzeit zum Ausgleich zu kommen. Mit dem 2:2 ging es auch in die Kabinen. Aus dieser kamen die Straßenbahnerinnen mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch und wollten zeigen, dass die drei Punkte nur an die Neue Linie gehen können. Linda Korb erzielte dann auch folgerichtig das 3:2 in der 61.Min. Kurz darauf war sie wieder zu Stelle und schob zum 4:2 ein (67.Min). Corinna Vogg, Annegret Haschke, Jenny Liebing und wiederum Linda Korb schraubten das Ergebnis dann auf 8:2, was in dieser Höhe auch völlig verdient war.
Stimmen zum Spiel
Jenny Liebing: „Ich habe mich riesig über mein Tor gefreut. Super, dass ich damit zur verdienten Höhe des Sieges beitragen konnte.“
Corinna Vogg: „Wir haben, abgesehen von den zwei Gegentoren, das Spiel überwiegend dominiert und auch verdient in der Höhe gewonnen. Meine beiden Tore wurden sehr gut von Anna eingeleitet, was zeigt, dass unser Spielaufbau aus der Defensive heraus flexibler und unberechenbarer geworden ist.“
Linda Korb:“Wir haben gut in die Partie gefunden und sind verdient 2:0 in Führung gegangen. Danach haben wir es verpasst, die Führung noch vor der Halbzeitpause auszubauen. Die Herolderinnen haben ihre Chancen genutzt und es mit dem 2:2 noch einmal spannend gemacht. In der zweiten Halbzeit dominierten wir das Spiel. Basierend auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist der Sieg in dieser Höhe verdient. Dass mir vor „heimischem Publikum“ drei Treffer gelungen sind, freut mich natürlich umso mehr.„
Die SG spielte mit: Gerber- Ullmann, Fuchs, Grüll, Klawitter (70.Min Liebing)- Winkler, Poschen, Korb- Leipnitz (59.Min Haschke), Vogg und Naumann (70.Min Ulbrich).
Die Tore für die Straßenbahnerinnen erzielten Vogg (19./69.Min), Winkler (23.Min), Korb (61./69./90.Min), Haschke (73.Min) und Liebing (81.Min).