Zum ersten Advent waren die Mädels der 2. Frauenmannschaft der SG LVB beim aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga, der SpG ESV Lok Döbeln/BC Hartha, zu Gast. Die Gastgeber traten jedoch nur zu 10. an und so gingen die Straßenbahnerinnen, die auf personelle Unterstützung der Frauen I zählen konnten, entsprechend motiviert in diese Partie. Anders als erwartet, kam Döbeln nur mäßig ins Spiel, die Leipzigerinnen dagegen kämpften von Anfang an um jeden Ball. Spielgestalterin Helen Theißen wurde ihrer Aufgabe sofort gerecht und so konnte die gut frei gespielte Flügelspielerin Antje Müller bereits in der 2. Minute das 0:1 erzielen. Motiviert von dieser unerwarteten, frühen Führung machte die SG LVB weiter Druck auf die Defensive der Gäste. Diese konnte immer wieder von Helen Theißen bezwungen werden, die mit Spielstärke und toller Übersicht glänzte. So gelang in der 21. Minute wieder der Pass auf Antje Müller, die lässig zum 0:2 einschob. Jetzt galt es diese Führung zu verteidigen, denn die SpG Döbeln/Hartha fand nun zunehmend besser in die Partie und die Leipziger Abwehrkette war häufig gefordert. Nachdem eine Döbelner Spielerin im Strafraum unglücklich gefoult wurde, bekamen die Gastgeber in der 25. Minute einen Elfmeter zugesprochen. LVB-Torhüterin Sabine Fuchs touchierte den Ball zwar noch mit den Fingerspitzen, konnte den Treffer jedoch nicht verhindern, und so verkürzte Döbeln zum 1:2. Die Straßenbahnerinnen kämpften jedoch weiter. Beginnend in der Viererkette wurde der Ball über die Doppelsechs- und Flügelspieler nach vorn gespielt und Spielmacherin Helen Theißen nahm auch weiterhin die Döbelner Abwehr spielerisch auseinander. Nach einer tollen Kombination auf der rechten Seite mit Hanna Joachimmeyer, brachte diese durch einen schönen Schuss in der 38. Minute den Ball im langen Eck unter. Mit dieser 1:3-Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause, in der Trainer Alexander Perschmann von seiner Mannschaft höchste Konzentration auch für die zweiten 45 Minuten einforderte, um dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben.

Dies wurde nach der Pause auch umgesetzt. Die Offensive der LVB ließ nicht nach und glänzte weiterhin mit gut herausgespielten Chancen. So konnte Stürmerin Pia Glöckner in der 56. Minute das 1:4 erzielen. Die Gastgeber versuchten daraufhin immer wieder durch lange Bälle ihre spielstarken Offensivspielerinnen in Szene zu setzen. Derartige Aktionen konnten aber geklärt werden, da sowohl die defensiven Mittelfeldspielerinnen, als auch die Viererkette um Kapitänin Theresa Gehring ein gutes Stellungsspiel zeigten und mit Körpereinsatz um jeden Ball kämpften. Spielmacherin Helen Theißen war indes bemüht, sich selbst noch mit einem Tor für ein tolles Spiel zu belohnen. In der 81. Minute wurde ihr Torschuss von der Döbelner Torfrau pariert, doch die gut positionierte Pia Glöckner staubte schließlich zum 1:5-Endstand ab.

Groß war die Freude über diesen überraschend hohen Sieg beim Tabellenführer, den sich die SG LVB II durch enormen Kampfeswille, tollen Kombinationsfußball und volle Konzentration über 90 Minuten mehr als verdient hat. An dieser Einstellung gilt es festzuhalten, damit auch zum nächsten Heimspiel gegen die SpVgg 1899 Leipzig die drei Punkte an der Neuen Linie bleiben und die Straßenbahnerinnen in der Tabelle weiter nach oben klettern können.

Es spielten: S. Fuchs – Winkler, Gehring, Augstein, Hegge – Joachimmeyer (88. min Krogmann), Denkwitz, Theißen (86. min Walther), Kettner, Müller – Glöckner