Aufgrund der vielen personellen Veränderungen konnten unsere Jungs nicht an die guten Leistungen der Vorspiele anknüpfen. So war das Spiel, vor allem in der 1. Hälfte, durch viele Fehlpässe und Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt.
In der 2. Hälfte kam man dann besser ins Spiel, konnte jedoch den Gegentreffer in der 54. Minute nicht verhindern. Allerdings ließ eine Antwort nicht lange auf sich warten. Unser Rechtsaußen, Konrad Härtel, zeigte seinen „Torriecher“ und vollendete den besten Spielzug der Straßenbahner in der 55. Minute mit dem Ausgleich. Danach ließen die Kräfte beider Mannschaften deutlich nach. Es kam auf beiden Seiten kaum noch zu Spielzügen. Beide Mannschaften ließen nicht mehr viel zu, was eine härter geführte Zweikampfführung mit sich brachte. So verstrickten sich beide Mannschaften in privaten Scharmützeln und vergaßen das Fußballspielen.
Man trennte sich mit einem gerechten Unentschieden, denn für den Sieg haben beide deutlich zu wenig getan.
Der Wille war da aber der Geist war schwach. Nächste Woche muss konditionell noch eine Schippe drauf gelegt werden, um zu alter Spielfreude zurückzufinden, denn mit so einer Leistung wird es selbst mit Platz Vier noch eng.
Aufstellung: S. Büchner, Czarnecki (60.Min Voigt), Elsner, John, Beidatsch, Schwarm, Thiele, K. Härtel, M. Büchner, Walther (70.Min Kühn), Seidel (75. Carranza Diaz)
Tore: Härtel
PJ